Pöttinger Faro 4010 L im absoluten Bestzustand und mit einer guten Ausstat
Feature
Beschreibung
Hier sehen Sie einen sehr gut erhaltenen Rotorladewagen von Pöttinger aus dem Jahr 2017 - den Faro 4010 L der internen Typenbezeichnung 1682.
Dieser Pöttinger Faro 4010 L kommt aus erster Hand von einem kleineren Betrieb in Österreich und ist nachweislich das erste Mal im Jahr 2019 eingesetzt worden - er ist auch erst im Jahr 2019 an den Kunden ausgeliefert worden.
Er hat also auch österreichische Papiere - die Vorlagen von Pöttinger für die deutschen Papiere sind auch vorhanden.
Der Faro ist noch nicht viel gelaufen - er hat erst 531 Fuhren bzw 180 Stunden drauf - und davon war es hauptsächlich Heu und Stroh !!!
Es ist auch fast überall noch die ganze Originalfarbe drauf - selbst auf den Streifblechen der Pick-Up und an der Innenseite der Stirnwand - siehe Bilder.
Der Pöttinger Faro 4010 L stand beim Vorbesitzer auch immer unter Dach, wenn er nicht gebraucht wurde !!!
Das Fassungsvermögen beträgt bei mittlerer Pressung ca 40 cbm bzw 27,0 cbm nach DIN.
Die gute Ausstattung ist wie folgt:
- Befüllautomatik !
- Tastwalze hinter der Pick-Up für eine optimale Bodenanpassung !!
- ein Arbeitsscheinwerfer in den Laderaum
- elektrohydraulische Bedienung mit dem Direct-Control-Bedienteil
- Pick-Up mit pendelnd-nachlaufenden und luftgefüllten Gummi-Tasträdern
- Pick-Up-Prallblech mit Schwadleitrolle
- easy-move = seitlich-herausschwenkbares Schneidwerk !!
- hydraulisch klappbares Schneidwerk mit 31 Messer
mit seitlichen bzw externen Bedientasten
- automatische Kettenschmierung
- vorne abgesenkter Kratzboden
- geteilter Kratzboden mit vier !! Kratzbodenketten
- zusätzlicher Bedienschalter für den Kratzbodenantrieb am linken Wagenheck !!
- Druckluftbremse mit ALB = automatischer lastabhängiger Bremskraftregelung
- Vredestein Flotation Trac Bereifung in der Größe 520/50 R17
- load-sensing-Steuerung - geht aber auch ohne load-sensing
- hydraulische Betätigung der Pick-Up
- hydraulische Betätigung der Knickdeichsel
- hydraulische Betätigung der Heckklappe
- hydraulischer Kratzbodenantrieb
- gefederte Tandemachse
- Weitwinkelzapfwelle
- das 13-Tonnen-Fahrwerk und somit ein
- zulässiges Gesamtgewicht von 15 Tonnen
Inzahlungnahme und Lieferung möglich....
Bitte vor Besichtigung kurz anrufen und einen Termin abstimmen.
Dieser Ladewagen steht in 88483 Burgrieden.