John Deere 3038-R 1235Std. FKH & FZW
Feature
Beschreibung
MOTOR:
Yanmar Dieselmotor gemäß Abgasstufe 3A (Interim Tier 4)
Reihendreizylinder, wassergekühlt, Direkteinspritzung, mit Turbolader
Hubraum 1,5 l Motorleistung 37,1 PS (27,3 kW) bei Nenndrehzahl (97/68/EC)
Motorleistung 36,2 PS (26,6 kW) bei Nenndrehzahl (ECE-R24)
Zapfwellenleistung 30PS (23 kW)
Nenndrehzahl 2600 1/min
Kraftstoff-Direkteinspritzung
Kraftstoffsystem mit Frostschutz und automatischer Entlüftung
Ansaugluftvorwärmung, Kaltstarthilfe
Trockenluftfilter mit Sicherheitselement,
Luftfilter-Verschmutzungsanzeige
Ausgleichsbehälter für Kühlmittel,
Vollständig geschlossener Motorraum und Schalldämpfer mit horizontalem Auspuff
Tankinhalt 51,1 l (mit Comfort Gard-Kabine 45 l)
Handgas
Differenzialsperre
VORDER-/HINTERACHSE:
Flansch-Hinterachse
Endantrieb mit Stirnrad
Allradantrieb
LENKUNG UND BREMSEN:
Hydrostatische Servolenkung
Neigungsverstellbare Lenksäule
Separate Radbremsen links
Feststellbremse
Nasslaufende Lamellenbremsen
HYDRAULIK:
Offenes Hydrauliksystem
Zwei Zahnradpumpen
Pumpleistung 46,5 l/min
(20,0 l/min für Lenkung/26,5 l/min für Anbaugeräte)
Betriebsdruck 172,4 bar
Doppelwirkendes Zwischenachs-ZSG mit Schwimmstellung,
Eilgang für Frontladerarbeiten und Sperrfunktion
Bedienung über Multifunktionshebel, Anschlusskupplung 1/2"
unter Fußauflage (1. und 2. SCV)
Elektrohydraulisches (EH) SCV im Heck, Anschlusskupplungen
1/2" (3. SCV - Schalter im Multifunktionshebel integriert)
Hydrauliköl-Ansaugsieb
Separate Hydraulikfilter
ZAPFWELLE:
Heckzapfwelle 540 1/min (unabhängig mit Bremse)
Zwischenachs-Zapfwelle 2100 1/min (unabhängig mit Bremse)
(nur eHydro TM)
Elektrisch betätigte Hydraulik-Zapfwellenkupplung mit Sicherheitsbremse
Separater Betrieb oder Simultanbetrieb von Zwischenachs- und Heckzapfwelle
Klappbarer Zapfwellenschutz
HECKKRAFTHEBER, KRAFTHEBER UND ZUGPENDEL:
Dreipunkt-Kraftheber der Kategorie 1
Positionsregelung
Verstellbarer Oberlenker
Einstellbare Hubarme
Senkgeschwindigkeits-/Absperrventil
Horizontale Stabilisierungsstreben
Hubleistung 1148 kg (an den Kugeln), 999 kg (61 cm hinter den Kugeln)
Zugpendel
INSTRUMENTE:
Kraftstoffanzeige (elektrisch)
Drehzahlmesser/Betriebsstundenzähler
Tachometer (nur eHydro)
Öldruckkontrollleuchte
Motorvorwärmerleuchte
Anzeige für Kühlmitteltemperatur
Ladekontrollleuchte
Kontrollleuchte für Luftfilterverschmutzung
Warnblinkleuchte
Kontrollleuchte für Feststellbremse
Zapfwellen-Kontrollleuchte
Allantriebs-Kontrollleuchte
Blinkerkontrollleuchte
Digitaldisplay (nur Hydro)
Kontrollleuchte für Motordrehzahlbegrenzung (nur Hydro)
Sonnenschutzdach
Delux-Polstersitz mit Federung und Sicherheitsgurt
Heckkotflügel mit Handläufen
Fahreranwesenheitssystem
Isolierte Fußstütze
ELEKTRIK:
Vorglühen mit Zündschlüssel möglich
Elektrische Anlage (12 V)
12-V-Batterie (500 CCA)
Lichtmaschine 55 A
12-V-Steckdose
Steckverbinder, 7-polig
BELEUCHTUNG:
Zwei Halogen-Fahrscheinwerfer vorn
Brems-, Rück- und Blinkleuchten gemäß europäischer
Straßenzulassung
SONSTIGES:
Dreiteilige Motorhaube, aufstellbar
Getränkehalter - Linke Konsole
Getriebe Hydrostatikgetriebe,
Zapfwellendrehzahl 540,
Höchstgeschwindigkeit 33 km/h,
Reifenprofiltiefe hinten 98 %,
Reifenprofiltiefe vorne 98 %,
Hydraulische Lenkung,
Erstzulassung / Inbetriebnahme 2019-05-07,
3-Punkt-Anhängung Kategorie 1,
Leergewicht 1450 t,
Steuergeräte mechanisch

