Mercedes-Benz U 219
Feature
Beschreibung
A1W Differentialsperre Vorderachse
AZ5 Achsübersetzung I = 6,527
B5B Anhängerbremse, 2-Leitung
C50 VarioPilot (Rechts-/Links-Wechsellenkung)
C7H Schutzvorrichtung, seitlich
CA4 Anbaubeschläge hinten
CK5 Radstand 2800 mm
CP3 Frontanbauplatte DIN76060, Typ B, Größe 3
D6F Klimaanlage
D6X Aktivkohlefilter
DB3 Schwingsitz luftgefedert m. Sitzheizung, Beifahrer
DF3 Schwingsitz luftgefedert mit Sitzheizung, Fahrer
DG1 Zusatzlenkstockschalter links
DH3 Halterung, universell, für Bedienteil
E33 Batteriehauptschalter am Batteriekasten
E40 ABS-Anhängersteckdose 24V, 7-polig / 5-Pin
E45 Steckdose vorn 24V, 7-polig
E6Z Rückfahrwarner
E87 Gerätesteckdose 32 polig.
ED2 Dauerstromsteckdosen 12V (C3), 12V u. 24V Mittelk.
ED6 Bordsteckdose 24V/25A im Fhs., mit C3 Signal
EF2 Frontkamera
EF3 Rückblickkamera
EL4 Generator 28 V / 150 A
EM5 Monitor, für Kamerasystem
ES6 Universelle elektrische Schnittstelle nach EN16330
EV3 Spannungsversorgung 24V, schaltbar, im Dach
F5L Sonnenblende außen transparent
F6B Frontscheibe, klar, heizbar
F8E Schließanlage, mit Zentralverriegelung
FP3 Fahrerhausfestigkeit nach ECE-R-29/03
G28 Vorrüstung, für Arbeits-/Kriechgang-/Geländegruppe
G34 EasyDrive (Hydrostatischer Fahrantrieb) (SN)
G48 Automatic Shift (EAS).
G97 Abschirmblech Getriebe
GM2 Getriebeölkühlung, Öl/Luft
H55 Hydr. Steckeranschluss, hinten, 4fach, Zelle 1+2
H58 Druckleitung hinten, für 2. Hydraulikkreis
H59 Separate Rücklaufleitung hinten
HE1 Hydraulik für Kippeinrichtung
HE3 Kippanschluss für Anhänger, einfach wirkend, hinten
HJ1 Füllstandswarnanzeige, Hydrauliköl
HN6 Hydr. Anlage, 2-KR., 3 Zellig, Vollprob, Schneepflugentlastung
IB1 Baureihe Geräteträger
II1 Verdichtungsstufe(4-5) 09 U200
IO0 Verdichtungsstufe(6) 0
IQ5 Verdichtungsstufe(7-8) 12 Fahrgestell LL
J1C Kombiinstrument, 12,7 cm, mit Videofunktion
J1O Tachograph digital, 2. Generation ADR
J1S Tachografhersteller VDO
J49 Vorrüstung, Warnleuchte für Teleskopzylinder
J5S Radio mit USB-Anschluss und Bluetooth
J9O Vorrüstung für Truck Data Center 6 (FB Card)
KT4 Adblue-Tank 16 l
L3Z Scheinwerfer-Reinigungsanlage
L60 Einstiegsleuchten im Aufstiegsbereich
LA3 Bi-Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht
LB4 Blitzleuchten, LED, gelb, links und rechts, mit Stativen
LD4 LED-Fernlicht zusätzlich, auf Dachbügel
LE4 LED-Arbeitsscheinwerfer, Fahrerhausrückwand, oben
LE5 Scheinwerfer zusätzl, höhenverstellb, A-Säule, LED
M4X Motorausführung EURO VI, E
M55 Kraftstoffvorwärmung mit Wasserabscheider
M5V High Performance Engine Brake
M74 Kühlerschnellreinigungssystem Clean-Fix
MN7 MOTOR OM934, R4, 5,1 L, 140 KW (190 PS), 750 NM
N08 Motor-Zapfwellenabtrieb inkl. Frontzapfwelle
N09 Zapfwellendrehzahlbegrenzung
Q94 Anhängerkupplung, Maul groß, Ringf., Bolzen 38,5
RT2 Tiefbettfelgen 11x20
S8A Verbandtasche
SC4 Warnstreifen rot/weiß, retroreflektierend
SV2 Warndreieck und Warnleuchte
TA2 Gewichtsvariante 7,49 T (4,4/4,8)
UDBK Schwingsitz, aktiv belüftet, Beifahrer
UDFK Schwingsitz, aktiv belüftet, Fahrer
UEJK Anzeige Rückblickkamera im Kombiinstrument
V1W Standard
V88 Vorführfahrzeug
VB7 Unimog - Baureihe Geräteträger
VG7 Unimog Geräteträger, Modellgeneration 1
WG3 Gewichtsvariante zus. 10,0 T (5,2/5,5)
X4H Instrument/Schilder/Druckschriften deutsch
Z4B Lieferumfang Deutschland
Z5Y Fahrzeug, für Rechtsverkehr
Z64 Einbauten, kundenspezifisch
Z8E Plausi-Steuercode (intern)
Z8P CTT-Fahrzeug, Umbau am Band
Z8S Generalunternehmerschaft Werk Wörth
Z8U CTT-Fahrzeug
Z96 Bereitstellungspauschale
ZS6 Auslöser Zusatzsteuergerät
.