Deutz-Fahr 6130.4 RVSHIFT
Feature
Beschreibung
Geschwindigkeit: 40 km/h, Druckluftanlage (2-Kreis), Dreipunkt / Heckhubwerkanhängung, Hydraulische Lenkung, Hubdach, Wendeschaltung, Diesel, Ölrücklaufanschluss (drucklos), Dreipunkt-Außenbedienelement, Heckzapfwelle-Außenbedienung, Oberlenker mechanisch (hinten)
________
6130.4 RVSHIFT
FARMotion 45 Stage V Motor. Common Rail System.
4 Zylinder. 3849 cm³ Hubraum. VTG Turbo Intercooler.
EGR (external Gas Recirculation), DOC (Diesel Oxidation Catalyst),
DPF (Diesel Particulate Filter), SCR (Selective Catalyst Reduction).
Nenndrehzahl 2100 U/Min.
Homologierte Leistung (ECE R 120): 129 PS/ 94,8 kW.
Max Leistung (ECE R 120): 136 PS/100 kW.
Hydrostatische Lenkung mit separater
Pumpe. Elektrohydraulische
Betätigung für Zapfwellenkupplung.
Batterietrennschalter in der Kabine.
Basislieferumfang:
Handbremse Bedienung mechanisch
Dichtungen für Zapfwelle
Ohne DUO-MATIC Kupplung
Unterlegkeil
Frontachse gefedert mit 100%
Differenzialsperre Bedienung
elektrohydraulische und ASM
Hydrostatische Lenkung mit Zylinder doppeltwirkend
Ohne hydraulische Anhängerbremse
Ohne Heizung für Kraftstofffilter
Auspuff nach oben am A-Pfosten
Ohne Motorbremse
Kraftstofftank: 260 Liter + AdBluetank 25 Liter
Luftfilter mit Staubejektor
elektronisch gesteuerter Viskolüfter "eVisco"
Elektronischer Motorregler
Batterie: 12V-180Ah-800A
Halogen Scheinwerfer vorne
ohne Arbeitsscheinwerfer hinten unten
Ohne zusätzliche Arbeitsscheinwerfer vorne
Arbeitsscheinwerfer vorne in der Motorhaube
Vorbereitung für ABS Steckdose
Vorbereitung für i-Monitor
Abgasstufe V
Tankdeckel ohne Schloss
Vorbereitung für Bedienung I-Monitor über Touchscreen
Ohne Kamera
Bedienpanel für Arbeitsscheinwerfer (WOLP)
Ohne Druckluftanschluss für Reinigungspistole.
LED Positionsleuchte und LED Blinker vorne
sowie LED Bremslicht, LED Positionslicht und
LED Blinker hinten
Ohne Connectivity- Paket
Standard Ausführung
MaxiVision+ Kabine mit mechanischen und
elektronischen Hecksteuergeräten
Load-Sensing Verstellpumpe mit 120 l/min Förderleistung
Drucklose Rücklaufleitung hinten
4 hintere Steuerventile mit Durchflussregler.
Elektronische Bedienung auf der Satellitenarmlehne
für 1. & 2. Steuergerät mit Zeitsteuerung.
Mechanische Bedienhebel für 3. & 4. Steuergerät
(2x Schwimmstellung, gesamt 8 Anschlüsse).
Ohne Frontlader Anbaukonsolen
Heckkraftheber mit elektronischer Regelung EHR
Hubstreben beidseitig verstellbar
Ohne Ballastträger
Autom. Anhängekupplung hinten D 38 mm,
Rasterschiene
Ohne Fernbetätigungen für
automatische Anhängekupplung hinten
Anhängebock lang
Anhängesystem Ausführung CBM
Mechanischer Oberlenker mit Fanghaken autom.
Ohne Datenpaket
Ohne Zugpendel
Beifahrersitz gepolstert mit Sicherheitsgurt
Automatik-Sicherheitsgurt für Fahrersitz
Scheibenwischer/ -waschanlage hinten
Aussenspiegel rechts und links ohne LED
Einstiegsbeleuchtung
MaxiVision-Kabine mit RVSHIFT-Joystick:
neigbare und verstellbare Lenksäule mit
integriertem InfoCenterPro, Lüftungs- und
Heizsystem, gekühltes und beheiztes
Getränkefach, getönte Scheiben (seitlich
und hinten), 12-V-Steckdose an der Frontkonsole
Armaturenbrett "InfoCenterPro" mit 5" TFT Farbdisplay (km/h)
Klimaanlage manuell
4 hintere und 4 vordere
Arbeitsscheinwerfer H9 im Kabinendach
Rückenverlängerung für Fahrersitz
Karosseriefarbe DEUTZ-FAHR grün
Elektrohydraulische Allrad- und
Differentialsperrenzuschaltung, ASM-System
(Automatisches Strang Management)
Ohne GPS Empfänger
Standard Kabinenfilter
Powershuttle Getriebe einstellbar
Zapfwellenstummel hinten wechselbar
Ohne Wegzapfwelle
Heckzapfwelle 540- 540E -1000 Vorwahl mechanisch
Kennzeichenhalter vorne auf Auspufftopf
Heckscheibe ausstellbar
Kotflügel hinten mit Fernbedienung
Multifunktionsarmlehne rechts
Ohne Telematic Module
Ohne Kabinenzubehör
Ohne zusätzliche Kühlbox
RVSHIFT ADVANCED Satellitenarmlehne mit
Joystick. Bedienung von: Getriebe, Handgas,
Drehzahlspeicher, Heckkraftheber und Zapfwelle.
Zusätzliche Funktionen: 3 frei programmierbare Jolly Buttons,
Daumenrad zur Einstellung der Tempomatgeschwindigkeit
und 2 Motordrehzahlspreicher.
Ohne Innenspiegel
Spezifikation für deutschsprachige Märkte
Elektrische Anlagen Standard Maschine
Bedienungs- und Wartungsanleitung (Deutsch)
Homologation für EEC Markt (Mother Regulation)
Zeichen Geschwindigkeit Heckscheibe
Schilder "Warnhinweise"
Werkzeugkasten
Ohne Überbreitenmarkierung
40 km/h Endgeschwindigkeit
bei reduzierter Motordrehzahl (50km/h Getriebe)
Powershuttle mit ADVANCED "STOP & GO" Funktion
RVSHIFT Getriebe 20 + 16 Full-Powershift,
automatische PowerShift-Funktion (APS),
Tempomat, 2 individuell konfigurierbare Modi (Arbeit / Transport),
automatischer Wechsel zwischen den Arbeitsbereichen
"Normal" und "Heavy Duty"
Felgen vorne und hinten voll verschweißt
Ohne Radballast
Kotflügel vorne, verstellbar und
schwenkbar, Breiten angepasst
Werkseitig gelieferte Reifenmarke
Zusatzausstattung:
Sitz Max-Comfort XL
Dynamische Luftfederung,
elektr. verstellbare Lendenwirbelstütze
breiter Rahmen drehbar 10° (links) bis 20° (rechts)
DAB+ High Level Radio mit Freisprechfunktion.
Voll integrierte Antenne im Kabinenhimmel.
FM/DAB Tuner; Bluetooth, USB und Klinkeneingang.
Integration der letzten Anrufe in das InfoCenterPro.
Dachluke Glas mit UV-Beschichtung
Externe Bedienung für Heckkraftheber und
Zapfwelle am linken und rechten
Heckkotflügel und einem DW Hecksteuergerät
AGROSKY Performance Steering ready mit
"EASY STEER" Funktion zur Einstellung der Lenkübersetzung
Doppeltwirkender Frontkraftheber (Hubkraft 3.000 kg)
Elektr. Steuergerät für Frontkraftheber
Oberlenker Kat. II für FKH mit automatischem Fanghaken
Unterlenker mit Schnellkupplern
(Walterscheid) Kat. III
Komfortpaket für Frontkraftheber:
Fernbetätigung FKH und 7-polige Steckdose
(nicht in Verbindung mit FA192);
1 Steuergerät elektr. mit 2 doppelt wirkenden Anschlüsse vorn.
Zusatzhubzylinder 100mm
Power Beyond Kupplung (bei LS-System)
Frontzapfwelle 1000 1/min
Bereifung: 480/65R28 vorne, 580/70R38 hinten
Frontscheibe ausstellbar und Seitenscheiben ausstellbar
Heckscheibe unten fixiert zusätzlich
Schall- und Hitzedämmend
Kabine, pneumatisch gefedert,
niveaureguliert bei Druckluftanlage
Rundumleuchte H1
1 Arbeitsscheinwerfer hinten auf Kotflügel rechts H9
Steckdose 12V + ISO 11786
Anschluss hinten rechts auf Seitenkonsole
Vorbereitung ISOBUS Gerätesteuerung
nach ISO 11783 (Steckdose Heck,
Steckdose für Terminal in der Kabine)
Kotflügel Verbreiterung Außenbreite 2.400 mm
Ohne separates Zugmaul vorne
Einstellbare automatische Seitenstabilisierung
Unterlenker links und rechts
Schiene auf der Oberseite der Kabine
(zwischen rechter A- und B-Säule) zur
Befestigung von Fremdgeräten
Signalwandler CAN zu PWM, für die Installation
eines zusätzlichen (Frontlader)
Joysticks und bis zu drei Steuergeräten
Wiederholscheinwerfer über Blink- und Positionsleuchten
Batterieanschluss für Überbrückungskabel
Zweileitungs-Druckluftbremsanlage M.R.
Version EU/DE (ohne hydraul.Anhängerbremse in CH)



